
Specialization
Instruments
- Arbitration
- Litigation
Languages
- German
- English
- French
Practice areas
- Energy law
- Commercial law
- Corporate law (M&A)
- Distribution law
- Employment law
- Insurance law
- Maritime law
- IT law
- Other
Industries
- Consumer products and retail
- Energy and infrastructure
- Insurance
- Technology
- Logistics and transportation
- Trade
Qualification
Experience
Prozessvertreterin, Beisitzende Schiedsrichterin, Einzelschiedsrichterin, Parteivertreterin, Schiedsrichterin, Vorsitzende Schiedsrichterin
Curriculum vitae
Geboren 1969 in Hamburg. Studium der Rechtswissenschaften in Hamburg und Genf. Erstes juristisches Staatsexamen an der Universität Hamburg 1994. Referendariat in Hamburg, Brüssel und Paris. Master of Laws (LL.M.) in New Orleans mit Schwerpunkt Arbitration, USA. Zweites juristisches Staatsexamen in Hamburg 1997. 2001 Promotion im Bereich internationales Schiedsverfahrensrecht am Max- Planck-Institut für internationales Privatrecht in Hamburg.
Beruflicher Werdegang:
Zulassung zur Rechtsanwältin 1997. Tätigkeit zunächst als angestellte Rechtsanwältin (Gessner Rechtsanwälte). Seit 2004 selbständig und seit 2016 Partnerin bei A | L | P Rechtsanwälte.
Schiedsrichterin u.a. bei der ICC (International Chamber of Commerce), der DIS (Deutsche Institution für Schiedsgerichtsbarkeit), bei ad hoc Verfahren, dem International Vienna Moot Court und dem Deutschen Sportschiedsgericht.
Dozentin am Institut Universitaire de Metz und der Hochschule für Technik und Wirtschaft Saarbrücken.
Memberships
DIS, ICC, HAC, SCC
Publications
Anerkennung und Vollstreckung von Schiedssprüchen in den USA und Deutschland unter besonderer Berücksichtigung des UNCITRAL Modellgesetzes (Europäische Hochschulschriften)